Direkt zum InhaltDirekt zur Hauptnavigation
Hilfe

Infos & Eigenschaften von Menüpunkten & Ordnern

Ordnereigenschaften: Alles was Sie wissen müssen

Über die Ordnereigenschaften können Sie weitere Merkmale des Menüpunktes festlegen.

TWT Publisher Content Management System: Seiteneigenschaften

Haupteigenschaften

TWT Publisher Content Management System: Seiteneigenschaften
Ordnertyp

Selektieren Sie hier die Art des Ordners, den Sie erstellen möchten: 
Ordner oder Menüpunkt.
Ein Ordner dient der weiteren Strukturierung von Inhalten.

Bezeichnung

Vergeben Sie hier einen neuen Namen und speichern  Sie. Dann publizieren Sie die Änderungen.

Ordnername

Da im Internet nicht alle Zeichen in einer URL erlaubt sind, wird der Ordnername vom System kodiert. Der Ordnername kann nicht verändert werden. Er leitet sich aus der Bezeichnung ab.

Verknüpfen mit der Seite

Klicken Sie aufund geben Sie über den Menübaum die Seite an, mit der Sie den Menüpunkt verlinken wollen. Möchten Sie die Verknüpfung verändern, gehen Sie genauso vor.

TWT Publisher Content Management System: Verknüpfung von Menüpunkt und Seite
Intern

(standardmäßig angeklickt) bezieht sich auf alle internen Seiten

Extern

Falls Sie einen externen Link angeben wollen.

Zurück

Der Link geht zurück auf die zuvor besuchte Seite.

E-Mail

Link geht an eine E-Mail-Adresse.

URL

In dem Fenster erscheint die Seite, mit der den Menüpunkt verlinkt haben.

Möchten Sie an einen bestimmten Ankerpunkt verweisen, klicken Sie auf das Ankersymbol und wählen den entsprechenden Anker aus.

Name

Vergeben Sie hier einen Ankernamen, falls Sie diesen benötigen.

Titel

Möchten Sie eine weitergehende Erklärung zu Ihrem Link abgeben, die als on Mouse over erscheint, können Sie dies über Titel tun.

Browser Zielframe

Verwenden Sie in Ihrer Seite frames (Rahmen), wählen Sie den Zielframe aus:

Standard: Link öffnet in neuem Fenster.
Gleiches Frame: Die Seite erscheint im gleichen Fenster wie der Link.
Ganze Seite: Die Seite erscheint als ganze Seite
Übergeordnete Seite: Die Seite erscheint als übergeordnete Seite (um bei verschachtelten Framesets das aktuelle Frameset zu sprengen)
Neues Fenster: Der Link wird in einer neuen Seite geöffnet (um bei verschachtelten Framesets alle Framesets zu sprengen)
Popup-Fenster: Link öffnet in einem neuen Popup-Fenster. Bestimmen Sie die Pop-up Eigenschaften einfach durch Anklicken der Auswahlfelder zur Symbolleiste, Scrollleiste, Statusleiste, Adressleiste oder Menüleiste. Wählen Sie aus, ob das Fenster skalierbar sein soll oder nicht.
Inline-Pop-up: Das Fenster erscheint als Fenster im Vordergrund bei schattiertem Hintergrund. Verfahren Sie bei den Eigenschaften auf die gleiche Weise wie beim Pop-up-Fenster.

In der Vorschau erscheint zur Kontrolle die Seite, die Sie ausgewählt haben.
Klicken Sie dann aufum den Link einzufügen.

Erweiterte Eigenschaften

Über erweiterte Eigenschaften können spezifische Änderungen hinzugefügt werden, falls diese vom Administrator der Site festgelegt wurden.

Meta-Tags

Über Meta-Tags geben Sie Ihrer Seite verschiedene nützliche Anweisungen für Web-Server, Web-Browser und automatische Suchprogramme ("Robots").

Klicken Sie auf , um Meta-Tags einzufügen: 

TWT Publisher Content Management System: Meta-Tag hinzufügen

Wählen Sie beispielsweise description aus und fügen Sie eine Seitenbeschreibung hinzu:

TWT Publisher Content Management System: Meta-Tags hinzufügen

Menüpunkt publizieren

Speichern Sie Ihren neuen Menüpunkt und publizieren Sie mit  .